hessesicherheitsdienst logo
Hesse Sicherheitsdienst ISO 9001 ISO 77200 ISO 14001 Certifications
a

Professionelle Brandwache

Zertifizierte Brandsicherheitswache und zuverlässige Brandposten – für Ihre Sicherheit in ganz Deutschland, 24/7 im Einsatz.

Was ist eine Brandwache und warum ist sie lebenswichtig?

Eine Brandwache (oft auch als Brandsicherheitswache oder Brandposten bezeichnet) ist eine präventive Sicherheitsmaßnahme zur Abwehr von Brandgefahren. Sie ist weit mehr als nur eine gesetzliche Auflage; sie ist ein aktiver Schutzschild für Menschenleben, Sachwerte und die Aufrechterhaltung Ihres Betriebs. Ein professioneller Sicherheitsdienst mit Brandwache stellt sicher, dass qualifiziertes Personal vor Ort ist, um Brandentstehungen frühzeitig zu erkennen, im Keim zu ersticken und im Ernstfall eine schnelle und geordnete Evakuierung einzuleiten. Bei Hesse Sicherheitsdienst verstehen wir die verheerenden Folgen, die ein Feuer haben kann. Deshalb bieten wir unseren spezialisierten Brandwache-Service in ganz Deutschland an, um Risiken proaktiv zu minimieren und Ihre Investitionen zu schützen.

Ob bei feuergefährlichen Arbeiten wie Schweißen, bei Großveranstaltungen oder beim Ausfall Ihrer Brandmeldeanlage (BMA) – eine professionelle Brandwache ist oft der entscheidende Faktor, der zwischen einem kleinen Zwischenfall und einer ausgewachsenen Katastrophe steht. Unser Sicherheitsdienst ist nach höchsten Standards zertifiziert, um diesen entscheidenden Schutz zu gewährleisten.

Die Kernaufgaben unserer Brandsicherheitswache

Ein professioneller Brandposten von Hesse Sicherheitsdienst übernimmt ein breites Spektrum an Aufgaben, um präventiven Brandschutz zu garantieren.

Präventive Kontrolle

Unsere Teams inspizieren vor und während des Einsatzes kontinuierlich das Gelände. Sie überprüfen Flucht- und Rettungswege, die Verfügbarkeit von Löschmitteln und identifizieren potenzielle Brandlasten oder Gefahrenquellen.

Schneller Ersteingriff

Im Falle einer Brandentstehung reagieren unsere geschulten Kräfte sofort. Sie führen mit mobilen Feuerlöschern den Ersteingriff durch, um einen Entstehungsbrand zu bekämpfen, bevor er sich ausbreiten kann.

Alarmierung & Evakuierung

Unsere Brandwache ist die Schnittstelle zur Feuerwehr. Sie setzen den Notruf ab, weisen die eintreffenden Kräfte ein und unterstützen als ausgebildete  Evakuierungshelfer bei einer geordneten Räumung des Objekts.

Arten des Wachdienstes für jeden Bedarf

Je nach Anforderung und Objektgröße bieten wir unterschiedliche Modelle des Wachschutzes an, um maximale Effizienz und Sicherheit zu garantieren.

Baustellen & Heißarbeiten

Gesetzlich vorgeschrieben bei Schweiß-, Brenn- oder Trennarbeiten. Unsere Brandwache bei Schweißarbeiten überwacht den Funkenflug und führt die Nachkontrolle durch.

Veranstaltungen & Events

Vorgeschrieben durch die Versammlungsstättenverordnung. Eine Brandwache für Veranstaltungen sichert Bühnen, Technikbereiche und Rettungswege.

Ausfall von BMA/Sprinklern

Wenn Ihre Brandmeldeanlage oder Sprinkleranlage ausfällt, ist eine kompensatorische Brandwache zur Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes zwingend erforderlich.

Öffentliche Gebäude

Schulen, Krankenhäuser, Einkaufszentren und Behörden benötigen oft einen permanenten oder temporären Brandschutz, den unser Wachdienst sicherstellt.

Unsere Leistungen im Brandschutz im Detail

Brandwache

Brandsicherheitswache bei feuergefährlichen Arbeiten

Feuer- und Heißarbeiten wie Schweißen, Schneiden oder Löten bergen ein extrem hohes Brandrisiko. Die Berufsgenossenschaften und Versicherer schreiben hier eine qualifizierte Brandwache bei Schweißarbeiten zwingend vor. Unsere Brandposten überwachen den Arbeitsbereich, stellen Löschmittel bereit und sichern die Umgebung gegen Funkenflug. Nach Abschluss der Arbeiten führen sie eine mehrstündige, sorgfältige Nachkontrolle durch, um eine verzögerte Brandentstehung (Schwelbrand) sicher auszuschließen. Diese Dienstleistung ist ein Kernbestandteil unseres Baustellenschutzes.

Brandschutz für Veranstaltungen

Bei Konzerten, Messen, Firmenevents oder Volksfesten kommen viele Menschen auf engem Raum zusammen. Eine Brandwache für Veranstaltungen ist hier unerlässlich und oft Teil des behördlich genehmigten Sicherheitskonzepts. Unsere Teams arbeiten eng mit dem Veranstaltungsschutz  zusammen. Sie sichern Notausgänge, halten Flucht- und Rettungswege frei, überwachen bühnentechnische Einrichtungen (Pyrotechnik) und sind im Notfall als Evakuierungshelfer die ersten Ansprechpartner für eine geordnete Räumung.

Brandwache
brandwache

Kompensation bei Anlagenausfall

Fällt Ihre Brandmeldeanlage (BMA) oder Sprinkleranlage durch einen Defekt oder Wartungsarbeiten aus, erlischt in der Regel Ihr Versicherungsschutz. Um diesen aufrechtzuerhalten, verlangen Versicherer eine lückenlose Kompensation durch eine professionelle Brandsicherheitswache. Unser Sicherheitsdienst Brandwache stellt rund um die Uhr Personal, das die Funktion der Anlage durch regelmäßige Kontrollgänge ersetzt, bis die Technik wieder voll funktionsfähig ist. Dies ist ein essenzieller Teil des Objektschutzes.

Die Vorteile eines professionellen Wachdienstes

Ein externer Sicherheitsdienst für Wachdienste bietet entscheidende Vorteile gegenüber internen Lösungen.

Gesetzliche & Rechtliche Absicherung

Sie erfüllen alle gesetzlichen Auflagen (z.B. DGUV, VStättVO) und kommen Ihrer Sorgfaltspflicht als Betreiber oder Bauherr nach. Dies minimiert Ihr persönliches Haftungsrisiko im Schadensfall.

Minimierung von Ausfallzeiten

Ein professioneller Brandposten erkennt einen Entstehungsbrand in Sekunden und kann ihn oft löschen, bevor er sich ausbreitet. Dies verhindert katastrophale Sachschäden und teure Betriebsunterbrechungen.

Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes

Bei Anlagenausfall oder Heißarbeiten ist eine Brandwache oft die Bedingung Ihres Sachversicherers. Ohne diese riskieren Sie im Brandfall den Verlust des Versicherungsschutzes in Millionenhöhe.

Schutz von Menschenleben

Der wichtigste Aspekt. Unsere geschulten Teams wissen, wie man im Notfall Ruhe bewahrt, eine Panik verhindert und eine schnelle, geordnete Evakuierung durchführt.

Unsere Brandposten: Qualifikation & Kompetenz

Eine Brandwache ist nur so gut wie das Personal, das sie durchführt. Wir setzen ausschließlich Mitarbeiter ein, die eine fundierte Ausbildung im betrieblichen Brandschutz nachweisen können. Ein einfacher Wachmann reicht für diese verantwortungsvolle Aufgabe nicht aus.

  • Ausbildung zum Brandschutzhelfer: Mindestqualifikation nach ASR A2.2 und DGUV Information 205-023.
  • Erste-Hilfe-Ausbildung: Regelmäßig aufgefrischte Kenntnisse zur Versorgung von Verletzten.
  • Evakuierungshelfer-Zertifizierung: Spezielles Training zur Durchführung von Räumungen.
  • Ruhe und Belastbarkeit: Die Fähigkeit, in Stresssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren und klare Anweisungen zu geben.
Brandwache

Häufige Fragen zur Brandwache

Was kostet eine Brandwache?

Die Brandwache Kosten hängen von mehreren Faktoren ab: der Anzahl der benötigten Brandposten, der Qualifikation (z.B. Brandschutzhelfer vs. ausgebildeter Feuerwehrmann) und der Dauer des Einsatzes. Einsätze in der Nacht oder am Wochenende können teurer sein. Wir erstellen Ihnen ein transparentes, individuelles Angebot.

Wann ist eine Brandsicherheitswache Pflicht?

Eine Brandsicherheitswache ist gesetzlich vorgeschrieben bei allen feuergefährlichen Arbeiten (Schweißen, etc.), bei Veranstaltungen gemäß Versammlungsstättenverordnung und als Kompensationsmaßnahme bei Ausfall oder Wartung von Brandmelde- oder Löschanlagen.

Was ist der Unterschied zwischen Brandwache und Brandsicherheitswache?

Die Begriffe Brandwache und Brandsicherheitswache werden in der Praxis synonym verwendet. Sie beschreiben beide den präventiven Brandschutz durch anwesendes, qualifiziertes Personal. „Brandsicherheitswache“ wird oft im offiziellen Kontext von Veranstaltungen verwendet.

Können wir die Brandwache mit eigenen Mitarbeitern durchführen?

Theoretisch ja, sofern Ihre Mitarbeiter nachweislich als Brandschutzhelfer (DGUV 205-023) ausgebildet sind und diese Aufgabe vollumfänglich und ohne Ablenkung durchführen können. In der Praxis ist dies bei Heißarbeiten (Nachkontrolle) oder Anlagenausfall (24/7-Überwachung) kaum leistbar. Die Beauftragung eines externen Sicherheitsdienstes für Brandwachen ist die rechtssichere und zuverlässige Lösung.

Kontaktieren Sie uns jederzeit

Ruf uns jetzt an